Locale
druck verbindung pferd mensch

Wenn Pferde uns retten – und wir es kaum noch spüren: Wie Druck uns im Alltag von der echten Verbindung trennt

persönlichkeitsentwicklung pferd-mensch-beziehung pferdebesitzer pferdehaltung pferdeverhalten stress trageerschöpfung

Fühlst du dich oft gestresst oder abgeschnitten – auch mit deinem Pferd? Erfahre, woran das liegt und wie du die Verbindung wieder spüren kannst.

 Inhalt:

  • Warum wir Pferde lieben – aber oft nur noch funktionieren

  • Was der Film Rescued Hearts in mir ausgelöst hat

  • Was emotionaler Druck mit unserer Beziehung zum Pferd macht

  • Wie wir uns wieder erinnern können – an das, was schon da ist

  • Und: Was dir hilft, deine Verbindung zum Pferd nachhaltig zu vertiefen

 

Pferde berühren unser Herz – aber spürst du das noch im Alltag?

Gestern habe ich den Dokumentarfilm Rescued Hearts gesehen – und er hat mich nicht nur berührt, sondern regelrecht durchgerüttelt.

Eine Stunde lang saß ich mit meinem Kakao auf dem Sofa und ließ mich mitnehmen:
In die Geschichten von Menschen, die durch Pferde zu sich selbst zurückgefunden haben. In Erinnerungen an meine eigene Kindheit. In eine Mischung aus Rührung, Liebe, Dankbarkeit und... Traurigkeit.

Denn die zentrale Frage ließ mich nicht mehr los:

Warum spüren so viele Pferdemenschen – trotz tiefer Liebe – im Alltag kaum noch, wie sehr Pferde uns eigentlich berühren könnten?

 

Funktionieren statt fühlen – wenn Druck die Verbindung überlagert

Vielleicht kennst du das auch:

  • Du liebst dein Pferd von Herzen.

  • Du möchtest eine echte Beziehung führen.

  • Du bemühst dich, alles richtig zu machen.

Und trotzdem fühlt es sich manchmal abgedämpft an. Wie ein Schleier zwischen euch. Wie etwas, das du suchst, aber nicht greifen kannst.

Ich glaube:
Es ist nicht deine Schuld.
Es liegt nicht daran, dass du nicht genug fühlst.
Es liegt daran, wie viel du trägst.

Laut Studien fühlt sich jede zweite bis dritte Frau in Deutschland chronisch gestresst oder emotional erschöpft.¹

Und dieser Stress, dieser ständige Alarmzustand, macht etwas mit uns.
Er schneidet uns von uns selbst ab.
Und damit auch von der Verbindung zu unserem Pferd.

 

Pferde sind quasi Delphine auf vier Beinen – doch wir nehmen das Geschenk oft nicht an

Aber damit wir dieses Angebot, das alleine aus der Präsenz eines (nicht-traumatisierten) Pferdes für unser Nervensystem entsteht, überhaupt annehmen können, müssen wir offen dafür sein.
Und diese Offenheit fehlt uns oft. Nicht aus Gleichgültigkeit, sondern aus Überforderung.

Wir tragen so viel: Verantwortung, Selbstansprüche, emotionale Altlasten. (Siehe auch mein Artikel zur Trageerschöpfung bei Reiterinnen)
Und dabei vergessen wir, uns wirklich berühren zu lassen.

 

Du musst dich nicht optimieren – du darfst dich erinnern

Wenn du dich manchmal überfordert fühlst, abgetrennt von deinem Pferd oder dir selbst – dann ist nichts falsch an dir.

Was du brauchst, ist keine weitere To-do-Liste.
Sondern ein Erinnern.

  • An das Gefühl, ganz du selbst zu sein.

  • An den Moment, in dem du dein Pferd als Kind das erste Mal berührt hast.

  • An die stille Magie, wenn ihr einfach gemeinsam atmet.

Denn: Die Verbindung ist da.
Vielleicht nur gerade unter Schichten verborgen.

 

Was dir hilft, die Verbindung zu deinem Pferd wieder zu spüren

Manchmal reicht ein Moment.
– In dem du langsamer wirst.
– In dem du deinen Kopf an das Fell deines Pferdes legst.
– In dem du nichts willst – außer zu fühlen.

Längerfristig aber braucht es oft mehr:

Ein ehrlicher Blick auf das, was zwischen dir und deinem Gefühl steht.

Hier liegt das Potenzial eines Coachings.

 

Wenn du wieder mehr fühlen willst – mit dir und deinem Pferd

Ich begleite feinfühlige Pferdefrauen wie dich auf dem Weg zurück zu sich selbst – und damit zu einer echten Verbindung mit dem Pferd.

Was möglich ist:

  • innere Ruhe statt Stress

  • Selbstakzeptanz statt Zweifel

  • Verbindung statt Funktionieren

Wenn du dich danach sehnst, wieder bei dir anzukommen und herauszufinden, was dir im Weg steht:

Buche dir eine einmalige Schnupper-Coaching-Session
(nur bis 31. Juli verfügbar, buchbar für Termine bis 30. September)

Oder:

Melde dich für ein kostenloses Kennenlerngespräch zu meiner 3-monatigen Begleitung
„The Heart-Connected Path“ – für tiefgreifende Veränderung.

Denn:
Du musst nicht alles allein tragen.
Du darfst dich auch mal tragen lassen.

 

¹ Quelle: Techniker Krankenkasse Stressstudie 2021 & Statistisches Bundesamt (Destatis), 2022 – Angaben zur psychischen Belastung von Frauen in Deutschland.

Möchtest du mehr Inspiration für dich und dein Pferd?

Regelmäßig schreibe ich einen Newsletter mit Inspiration, Information und Ressourcen rund um deine persönliche Weiterentwicklung, Horsemanship, Tierkommunikation und Yoga. Hast du Lust, dass wir uns in deinem Postfach wiedersehen? Dann meld dich an!

Meld dich hier zu meinem Newsletter an!

Trag einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein.

Ich mag keinen Spam und werde sorgsam mit deinen Daten umgehen.